Archiv 2013Archiv 2013

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Archiv 2013

Heinrich Längl - 70 Jahre Bereitschaft Harlaching

Hier begrüßt der Vorsitzende Paul Polyfka Heinrich Längl

Am Sonntag den 1. Dezember 2013 hat die Kreisbereitschaftsleitung zusammen mit dem Vorstand im Rahmen der Jahresabschlußfeier der Bereitschaften zahlreiche Jubilare für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Besonders beeindruckend ist die 70-jährige aktive (!) Mitgliedschaft unseres Kameraden Heinrich Längl! Belohnt wurde dies mit der Ehrennadel des DRK und stehenden Ovationen! Ehrenamt hält einfach jung!

 

mit Jürgen Terstappen, Heinrich Längl, Michael Schönberger und Paul Polyfka
mit Edith Amann. Jürgen Terstappen, Heinrich Längl, Michael Schönberger und Paul Polyfka
beim Betrachten eines Jugendbildes aus Kriegszeiten
mit unserer Bereitschaftsleitung (Nicolas Stamou, Klaus Eberle, Heinrich Längl, Edith Amann)

Heinrich Längl erhält das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Gold

Am Montag den 9. Dezember 2013 wurden durch den Landesbereitschaftsleiter Michael Raut im Ratskeller in München besonders verdienten Mitgliedern das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Gold verliehen, darunter auch unserem Bereitschaftsmitglied Heinrich Längl. Nach einer Laudatio wurde ihm von Michael Raut das Ehrenzeichen ans Revers geheftet.

Rudi Cermak, Jürgen Terstappen, Heinrich Längl, Volker Schneider, Dieter Hauenstein, Michael Raut

Hier der Landesbereitschaftsleiter mit seinen beiden Stellvertretern Dieter Hauenstein (1. Stv.) und Volker Schneider (2. Stv.)

Heinrich Längl, Volker Schneider, Michael Raut, Dieter Hauenstein
Rudi Cermak, Jürgen Terstappen, Heinrich Längl, Volker Schneider, Michael Raut, Dieter Hauenstein
Heinrich Längl im Kreis der geehrten Mitglieder aus dem KV München

Wiesn 2013

Wiesn

Am Sonntag den 22. September war es wieder soweit, unser alljährlicher Wiesndienst begann um 8:30 Uhr. Bei idealem Wiesnwetter war einiges zu tun, aber insgesamt kann von einem schönen Dienst ohne dramatische Vorkommnisse gesprochen werden. Abendliche kurze Verschnaufpausen wurden begierig genutzt, um die Hochrechnungen der Bundestagswahl zu verfolgen. Die letzten Harlachinger Helfer konnten die Wiesnwache nach fast 17 Stunden Dienst um 1:15 Uhr verlassen.

Christine K.

Wiesn-Vorbereitung 2013

Fit für die Wiesn

Die Wiesn ist jedes Jahr eine besondere Herausforderung im Sanitäterjahr. Daher macht es Sinn, das vorhandene Wissen bei einem Notfalltraining gerade vor diesem Einsatz noch einmal intensiv aufzufrischen. Für den Bereitschaftsabend am 26.08.2013 hat sich unser Ausbilder Günther wieder viel Mühe gemacht und ein realistisches Unfallszenario im Keller unseres Bereitschaftsheims aufgebaut.
Mit der Ausstattung unseres MZFs (Mehrzweckfahrzeug), mit den Funkgeräten und viel Übungsmaterial wurden die professionell geschminkten Mimen aus dem Keller transportiert und auf dem improvisierten Behandlungsplatz versorgt. Es war wieder eine äußerst gelungene, sehr lehrreiche Übung, die darüberhinaus viel Spaß gemacht hat.

Christine K.

Hüttenwochenende September 2013

Hüttenwochenende

Zur Stärkung für die Wiesn fuhr ein Teil unserer Bereitschaft vom 13.-15. September auf die große Suttenhütte unseres Kreisverbandes nahe Rottach-Egern.
Nach einer aufregenden Anreise, bei der Nicolas und David sich als Retter in der Not bewiesen und das Problem des Reifenplattens an einem unserer Fahrzeuge auf der Autobahn vor Ort professionell lösen konnten
, verbrachten wir ein zwar regnerisches, aber entspanntes Wochenende, bei dem sich viele Gelegenheiten für ein näheres Kennenlernen von neuen und langjährigen Mitgliedern ergaben.

Christine K.