Welche Aufgaben haben die ehrenamtlichen Helfer?
Was wäre die Blutspende ohne den persönlichen Kontakt mit unseren Ehrenamtlichen? Sie sorgen dafür, dass sich die Blutspenderinnen und Blutspender wohl fühlen und Vertrauen in uns haben, denn der persönliche Kontakt und die Herzlichkeit, mit der sie die Blutspende in ihrer Freizeit unterstützen, sorgt dafür, dass viele Spender gerne regelmäßig zur Blutspende kommen. Daneben gehören viele organisatorische Aufgaben in der Vorbereitung und auf den Terminen zum Termin:
- Registrierung der Blutspender bei der Anmeldung
- Begleitung von Neuspendern während der Spende
- Betreuung der Blutspender nach der Spende
- Verpflegung der Blutspender
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Du hast Lust dich bei den Blutspendeterminen in Harlaching zu engagieren? Dann nimm
Kontakt zu uns auf oder sprich uns
persönlich an!